Evidenz

Unter „Evidenz“ in der Gesundheitsförderung verstehen wir Wissen, das auf Informationen aus wissenschaftlichen Studien und systematisch zusammengetragenen praktischen Erfahrungen beruht, die einen Sachverhalt erhärten oder widerlegen. Laut BZgA-„Leitbegriffen  der Gesundheitsförderung“ ist „Evidenz in der Gesundheitsförderung als umfassendes, plausibles Wissen über die Wirksamkeit komplexer gesundheitsfördernder Aktivitäten in komplexen sozialen Systemen oder Lebenswelten zu begreifen“ (Elkeles/Broesskamp-Stone 2010).  Darauf hingewiesen wird, dass die Gesundheitsförderung einen Evidenzbegriff erfordert, „der die multidimensionalen Aspekte von Gesundheitsförderung erfasst und die holistische Sicht von Gesundheit berücksichtigt“.

 

Quellen
https://fgoe.org/sites/fgoe.org/files/2017-10/2013-06-12%202.pdf
(Quelle: Evidenzrecherche in der Gesundheitsförderung)

https://leitbegriffe.bzga.de/alphabetisches-verzeichnis/evidenzbasierte-praevention-und-gesundheitsfoerderung-1-verstaendnis/F37:F51

Letzte Aktualisierung: 28.06.2024