Projektbeschreibung:
Das Projekt zielte darauf ab, Jugendliche in der Entwicklung eines positiven, gesunden Körperbildes zu stärken. Zielgruppen waren Jugendliche, die mit gesellschaftlichen Schönheitsnormen konfrontiert sind und Betreuungspersonen, wie pädagogische Fachkräfte und Gesundheitspersonal. "#body_!" fand in Kooperation mit aha – Jugendinfo, der Fachhochschule Vorarlberg (FHV) und dem Verein Amazone statt und wurde durch das Kompetenzzentrum Zukunft Gesundheitsförderung im Auftrag des BMSGPK kofinanziert.
Ergebnisse und Fazit:
Insgesamt wurden durch die Projektaktivitäten 507 Personen (246 Jugendliche, 261 Multiplikator:innen) direkt und mehr als 20.000 Personen indirekt über Social Media Kanäle erreicht. Zentrale Ergebnisse sind die co-kreative Entwicklung eines digitalen "Social-Media-Unterbrechers", die Erarbeitung der Online-Kampagne „Let’s get real“ mit Mädchen* und jungen Frauen* zur Sensibilisierung Jugendlicher aller Geschlechter, ein Coachingprogramm für Jugendliche (myBody), das langfristig von der aks gesundheit zur Verfügung gestellt wird sowie Videos mit Gesprächstipps für Fachkräfte. Zusammenfassend konnte mit dem Projekt "#body_!" ein wichtiger Beitrag zur Sensibilisierung für das Thema "positive und gesunde Körperbilder von Jugendlichen" geleistet werden. Als Lernerfahrung zeigte sich, dass die partizipative Herangehensweise ein zentrales Erfolgselement ist für die Schaffung von lebensweltnahen Angeboten für junge Menschen.