Direkt zum Inhalt

Fonds Gesundes Österreich

Hauptnavigation

  • News
  • Schwerpunkte
    • Inhaltliche Schwerpunktziele 2024-2028
    • Schwerpunkte nach Lebenswelten
      • Lebenswelt "Digitale Räume"
      • Lebenswelt Bildungseinrichtungen
      • Lebenswelt "Arbeitsplatz, Betrieb"
      • Lebenswelt "Gemeinden, Städte, Regionen"
      • Innovationsraum
    • Schwerpunkte im Bereich Kapazitäten- und Wissensentwicklung
      • Projektförderung, -beratung und -begleitung
      • Aus-, Fort- und Weiterbildung
      • Information und Aufklärung, Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
      • Qualitätsentwicklung, -sicherung und Evaluation
      • Vernetzung, Kooperationen, Drehscheibe
  • Projektförderung
    • Das Wichtigste im Überblick
    • Einreichtermine und Projekt-Calls
    • Förderprogramme
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsplatz, Betrieb
      • Gemeinden, Städte, Regionen
      • Innovationsraum
      • Kapazitäten und Wissensvermittlung
    • Projektkategorien
    • Förderbedingungen
      • Fördergrundlagen
      • Förderbedingungen bei Antragsstellung
      • Förderbedingungen bei Projektabwicklung
      • Qualitätskriterien
      • Anforderungen zur Evaluation
    • Förderantrag stellen
      • Von der Antragseinreichung bis zur Endabrechnung
    • Vorlagen
    • Projektprodukte und -materialien
    • Projektsuche - geförderte Projekte finden und ansehen
  • Fortbildung + Veranstaltungen
    • Veranstaltungen
    • Bildungsnetzwerk
    • BGF Know-how für Betriebe
      • Seminartermine 2025
    • Bürgermeister:innen Seminare
    • Lehrgang zur schulischen Gesundheitsförderung
    • Stornobedingungen
  • Aktivitäten
    • Aufklärung und Information
      • Printmedien
      • Elektronische Medien
    • Initiativen
      • Aktive Mobilität
      • Auf gesunde Nachbarschaft!
      • Kinder essen gesund
      • Wohlfühlzone Schule
      • 50 Tage Bewegung
    • Qualitätsentwicklung, -sicherung und Evaluation
    • Österreichische Kompetenz- und Servicestelle für Selbsthilfe (ÖKUSS)
    • Gesundheitliche Chancengerechtigkeit
    • Dialog gesund & aktiv altern
    • Recovery and Resilience Facility (RRF)
    • Internationale Kooperationen
    • Intersektorale, nationale und internationale Vernetzung, Kooperationen, Drehscheibe
    • Weitere nationale und intersektorale Kooperationen
    • Österreichische Plattform Gesundheitskompetenz (ÖPGK)
  • Wissen
    • Fachwissen zu den Schwerpunkten
      • Bildungseinrichtungen
      • Arbeitsplatz, Betrieb
      • Gemeinden, Städte, Regionen
    • 1x1 der Gesundheitsförderung
      • Gesundheitsförderung und Prävention
      • Grundprinzipien der Gesundheitsförderung
      • Fachliteratur
      • Externe Ressourcen
    • Gesundheitstipps für die Bevölkerung
      • Broschüren, Folder, Plakate
      • Elektronische Medien
      • Bewegungsempfehlungen
      • Videos Kinder essen gesund
    • FGÖ-Publikationen bestellen
    • FGÖ-Publikationen als digitale Medien
      • Magazin „Gesundes Österreich“
      • Reihe "Wissen"
      • Arbeitsprogramme und Jahresberichte
      • Broschüren, Folder, Plakate
      • Bücher
      • Fortbildungsangebote
      • Fotos
      • Grafiken des FGÖ zum Thema Gesundheitsförderung
      • Tagungsbände
      • healthy europe
      • Factsheets
      • YouTube Kanal des FGÖ
    • Glossar
  • Presse
    • Presseinformationen
    • Grafiken
    • Team
  • Der FGÖ
    • Die Rolle
      • Förderstelle
      • Kompetenzzentrum
      • Drehscheibe
    • Organisation
      • Kuratorium
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Leiter:in des Geschäftsbereichs
      • Geschäftsstelle
      • Gesundheit Österreich GmbH
    • Gesetzlicher Auftrag
    • Rahmenarbeitsprogramm 2024-2028
    • Arbeitsprogramm 2025
    • Jahresbericht 2024
    • Handlungsleitende Strategien
    • Abgrenzung der Zuständigkeit
    • About us: Austrian Health Promotion Fund
    • Kontakt
  • xschließen
Arbeitsplatz, Betrieb
Menschen am Arbeitsplatz Links nach rechts © industrieblick / stock.adobe.com, © michaeljung / stock.adobe.com, © industrieblick / stock.adobe.com 2. Reihe, links nach rechts:  © industrieblick / stock.adobe.com,  © fizkes / stock.adobe.com,  © tilialucida / stock.adobe.com
Gemeinden, Städte, Regionen
Foto: Eine freundliche Personengruppe am Gartenzaun © goodluz / stock.adobe.com
Bildungseinrichtungen
Jugendliche die in einer Schule laufen © Monkey Business
Lebenswelt "Digitale Räume"
(C)_WavebreakMediaMicro_Adobe_com

Neuigkeiten

Yellow September: Prominente Stimmen für psychosoziale Gesundheit und Suizidprävention

Bundesministerin Korinna Schumann

Der Yellow September bezeichnet den Monat zwischen dem 10. September (dem Welttag der Suizidprävention) und dem 10. Oktober (dem Welttag…

Weiterlesen: Yellow September: Prominente Stimmen für psychosoziale Gesundheit und Suizidprävention

Jetzt online! Plattform für Gesundheit und Lebensqualität im Alter

Screenshot der Webseite

Die neue Plattform unterstützt Fachkräfte dabei, Maßnahmen für gesundes Altern fundiert zu planen, umzusetzen und zu evaluieren mit: 

  • regionalen Gesundheitsdaten
  • …
Weiterlesen: Jetzt online! Plattform für Gesundheit und Lebensqualität im Alter

Healthy Europe 2025: Solidarität im Gesundheitswesen neu denken

Ausschnitt des Titelblatt

Das Magazin „Healthy Europe“ berichtet auch heuer wieder über das European Health Forum Gastein (…

Weiterlesen: Healthy Europe 2025: Solidarität im Gesundheitswesen neu denken

Jetzt anmelden! Zwei Veranstaltungen zur psychosozialen Gesundheit junger Menschen

Grafik eines Kalenderblattes

Am Donnerstag, 6. November findet im Europahaus in Wien die Vernetzungstagung der Wohlfühlzone Schule „Stärkung des Wohlbefindens und der mentalen Gesundheit im digitalen Zeitalter“…

Weiterlesen: Jetzt anmelden! Zwei Veranstaltungen zur psychosozialen Gesundheit junger Menschen

Schulstart: Gesund durchs neue Schuljahr

Kinder in der Schule

Im September starten in Österreich die Schulen in ein neues Jahr. Gesunde Routinen helfen Kindern, mit ausreichend Energie und Konzentration durch den Schulalltag zu kommen. Finden Sie hier…

Weiterlesen: Schulstart: Gesund durchs neue Schuljahr

NEU: Gesundheit fördern – Erfolg sichern Bewährte BGF-Maßnahmen, die wirken

Ausschnitt des Titelblatt

Ziel der Broschüre ist es, Betrieben einen transparenten Überblick über Maßnahmen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) zu geben. Sie soll den betrieblichen Akteur*innen eine schnelle…

Weiterlesen: NEU: Gesundheit fördern – Erfolg sichern Bewährte BGF-Maßnahmen, die wirken

Services

  • FGÖ Projektguide - jetzt einreichen!
  • Projektdatenbank: Förderprojekte finden und ansehen
  • Fortbildung suchen & buchen
  • Gesundheitstipps (online)
  • Publikationen bestellen (Gratis)
  • Selbsthilfe (ÖKUSS)
  • Gesundheitskompetenz (ÖPGK)
  • Magazin "Gesundes Österreich"

Initiativen

  • Aktive Mobilität
  • Auf gesunde Nachbarschaft!
  • Kinder essen gesund
  • Wohlfühlzone Schule
  • 50 Tage Bewegung

Veranstaltungen

  • 09.10.2025

    Der Mensch ist keine Waschmaschine – wie wir auf höchst individuelle Weise mit äußeren Anforderungen umgehen und das Feedback unseres Körpers nutzen können
  • 09.10.2025

    Dem Gehirn das Glück beibringen – Deep Journaling
  • 09.10.2025

    Gesunde!? Mann
  • 09.10.2025

    Save the Date: 10. ÖPGK-Konferenz am 9.10.2025
  • 10.10.2025

    GESUNDES FÜHREN – METHODEN Healthy Leadership – Neue Ansätze gesunder Führung
  • 14.10.2025

    Team Empowerment – Effektives Teambuilding
Alle Veranstaltungen

Kontaktinformation

Fonds Gesundes Österreich

Geschäftsbereich der
Gesundheit Österreich GmbH

Aspernbrückengasse 2/4
1020 Wien 
T: +43 1 895 04 00
E: fgoe@goeg.at

  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzbestimmungen
  • Erklärung zur Barrierefreiheit
  • Mitglied der Österreichischen Plattform Gesundheitskompetenz

Web Accessibility Certificate Austria Silver

Links

  • Bundesministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz
  • Gesundheit Österreich GmbH
  • Gesundheitsportal gesundheit.gv.at
  • Auf gesunde Nachbarschaft!
  • Gemeinsam fit. Beweg dich mit!
  • Kinder essen gesund

Icon Facebook Icon von YouTube Icon von Linkedin

 

Newsletter

Bei Problemen mit der untenstehenden Newsletterregistrierung senden Sie bitte ein E-Mail mit folgendem Link: Newsletter-Registrierung

Zurück nach oben