Bewegung macht stark, schlau und glücklich

Kinder und Jugendliche brauchen Bewegung – jeden Tag! Eine Stunde aktiv zu sein tut Körper und Seele gut. Beim Laufen, Radfahren, Tanzen oder Spielen werden Muskeln und Knochen gestärkt, und das Selbstvertrauen wächst. Bewegung hilft auch, Stress abzubauen und besser zu lernen. Wichtig ist, dass sie Spaß macht, und langes Sitzen immer wieder durch Bewegung unterbrochen wird. Ob Schulweg oder Freizeit – am besten aktiv unterwegs: zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad. Schauen Sie, wie viel Bewegung Kindern und Jugendlichen von sechs bis 18 Jahren guttut.

 

Sie lesen lieber? 

Hier finden Sie die Bewegungsempfehlungen als Broschüre.

Button Jetzt online lesen

Titelblatt Bewegungsempfehlungen Kinder und Jugendliche 6-18 Jahre

Button - Als PDF herunterladen


Sie haben auch jüngere Kinder? 

Bewegung macht stark, schlau und glücklich! Drei Stunden täglich tun Kindern gut – ob Toben, Radeln oder Springen: Hauptsache, sie sind in Bewegung

Bewegungsempfehlungen für Kinder zwischen 3 und 6 Jahren

Button Jetzt online lesen

Titelblatt Bewegungsempfehlungen Kinder 3-6 Jahre

Button - Als PDF herunterladen

Kinder brauchen Bewegung – jeden Tag drei Stunden! Laufen, Klettern, Tanzen oder Spielen tun Körper und Seele gut. Dabei werden Muskeln und Knochen stark, Koordination und Selbstvertrauen wachsen. Aktive Kinder werden auch seltener übergewichtig. Bewegung passt in Kindergarten, Freizeit und Alltag. Wichtig ist: Langes Sitzen immer wieder unterbrechen, und Bewegung einbauen.

Lieber anschauen statt lesen? Hier sind die Bewegungsempfehlungen als Video!
 

 

Foto Bewegungsempfehlungen Kinder und Jugendliche 6-18 Jahre : © Gennadiy Poznyakov / stock.adobe.com
Foto Bewegungsempfehlungen Kinder und Jugendliche 3-6 Jahre: © Racle Fotodesign / stock.adobe.com