„Gesundheit für Generationen“: Online-Vorträge mit Fachexpert/innen

Das Bundesministerium für Soziales, Gesundheit, Pflege und Konsumentenschutz (BMSGPK) legt im Jahr 2021 unter dem Titel Gesundheitsförderung 21+ einen Schwerpunkt auf das Thema Gesundheit für Generationen und initiierte im Zuge dessen einen Projektcall zu diesem Thema.

Ergänzend fanden im Herbst 2021 Online-Vorträge inklusive Diskussionsmöglichkeiten mit Fachexpert/innen statt. Die Themen orientierten sich an Inhalten zur „Gesundheit für Generationen“ und sollten zu möglichen Handlungsansätzen inspirieren.

 


Nachlese der  Vorträge:

Di., 7. Dezember 2021, 17:00-18:00 Uhr Einsamkeit: allein unter vielen oder zusammen ausgeschlossen?

Ao. Univ. Prof.in Dr.in Karin Gutiérrez-Lobos, Uniklinik für Psychatrie & Psychotherapie; Meduni Wien

Nachlese des Vortrags


9. November 2021: Diversitäts- und gendergerechte Gesundheitsförderung im Alter

Mag.a Dr.in Sonia Raviola, MSc, Praxis für Coaching, Supervision und Organisationsentwicklung; Wien

Nachlese des Vortrags

 

5. Oktober 2021: Vulnerable Bewohner/innen im Grätzel: Möglichkeiten der Erreichbarkeit und Teilhabe

Dr.in Salis Gross, Schweizer Institut für Sucht- und Gesundheitsforschung ISGF; Zürich 

Die Präsentation von Frau Dr.in Salis Gross, sowie ihre beiden im Vortrag erwähnten Berichte werden ebenso hier veröffentlicht. Die Original-Präsentation der Referentin und die beiden Berichte sind nicht barrierefrei zugänglich. Gerne stehen wir zur Verfügung, wenn Sie Unterstützung bei einer barrierefreien Nutzung benötigen.

Nachlese des Vortrags Corina Salis Gross
Powerpoint Präsentation - Corina Salis Gross
Chancengleichheit in der Gesundheitsförderung und Prävention in der Schweiz (Kurzversion)
Grundlagenbericht Chancengleichheit in der Gesundheitsförderung und Prävention in der Schweiz

 

Foto: © MicroOne / stock.adobe.com