Wir entwickeln im Rahmen dieser beiden Tage Ihre Idee zu einem umsetzbaren Projekt: In der Gruppe arbeiten wir uns mit den Ideen der Teilnehmer/innen entlang der Schritte des klassischen Projektmanagements zu konkreten Umsetzungsideen vor. Wir nutzen die Kreativität, das Wissen und die Erfahrungen von allen Teilnehmer/innen und bringen so Ihre Projektidee voran.
Ziel
Im Seminar werden einzelne Ideen mit Methoden aus dem Projektmanagement weiterentwickelt. Die Teilnehmer/innen lernen die Schritte im Projektmanagement kennen und entwickeln dabei ihre und andere Projektideen weiter.
Zielgruppe
Personen mit einer Idee für ein (Gesundheitsförderungs-)Projekt
Inhalte
- theoretische Grundlagen des Projektmanagements
- Projektmanagementtools: Kreativitätstechniken/Brainstorming-Methoden, SWOT-Analyse, Umfeldanalyse, Zielfindung, Projektstruktur- und Meilensteinplanung
- Visualisierung von Ergebnissen
- Öffentlichkeitsarbeit
- Kostenplanung
- Fördermöglichkeiten
- Qualitätskriterien in Gesundheitsförderungsprojekten
Die Inhalte werden flexibel gemeinsam mit den Teilnehmer/innen gestaltet.
Methoden
theoretische Inputs, Moderationsmethoden, Visualisierung, Kleingruppenarbeiten, Arbeiten im Plenum, Reflexion und intensiver Austausch
Referentinnen
Sonja Scheiblhofer, Carina Ehrnhöfer
Ort
wird noch bekannt gegeben
Teilnahmegebühr: 100 Euro
Anmeldung bis 25. November 2020
Anmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org