Referent/Trainer: Michael Schallaböck
Ort: AMD Seminarzentrum „Training“, Elisabethstraße 2/1.Stock, 5020 Salzburg
Teilnahmegebühr: 100 Euro
Anmeldung bis 06. September 2018 https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org
Menschen gerecht zu behandeln heißt nicht, alle gleich zu behandeln, sondern jeder/jedem in ihrer/seiner Individualität gerecht zu werden. In unseren Gesprächen treffen wir auf unterschiedlichste Zielgruppen. Nicht immer ist es leicht, die richtige Sprache zu finden. Wie kann ich z.B. bei Menschen sozial benachteiligter Schichten Vertrauen aufbauen, Verständnis erzielen und Botschaften an diese Zielgruppe verständlich übermitteln? – Mit dieser Thematik beschäftigen wir uns in diesem Seminar.
Ziel
In diesem Training lernen Sie, unterschiedliche „Dialoggruppen“ zielgruppenadäquat anzusprechen, ihnen gerecht zu werden. Sie lernen Vertrauen aufzubauen und auf Basis dieses Vertrauens Botschaften in der richtigen „Sprache“ verständlich zu übermitteln.
Inhalte
- das Kommunikationsdreieck – wie läuft optimale Kommunikation ab?
- das Johari-Fenster – die Schritte zur guten Zusammenarbeit
- Analyse der eigenen Kommunikationsmuster im Sprech- und Hörverhalten
- nonverbale Kommunikation - Körpersprache
- Gesprächsbeispiele aus der Praxis
Methoden
In diesem Training wird vor allem mit praktischen Beispielen aus dem Umfeld der Teilnehmenden gearbeitet. Realistische Situationen werden nachgestellt, gemeinsam mit dem Trainer reflektiert und analysiert, um Merk- und Erkenntnispunkte für die Zukunft zu erarbeiten. Theorie und praktische Tipps aus der Erfahrung des Trainers runden das Seminar ab.
Weitere Informationen
Im Bildungsnetzwerk - Seminarprogramm Gesundheitsförderung 2018 finden Sie Informationen zu den
- Referent/innen bzw. Trainer/innen
- Koordinator/innen in den Bundesländern
- weiteren Seminaren des Bildungsnetzwerks