Die Ansätze und Methoden einer gesundheitsorientierten Führung konnten sich in den letzten Jahren auch in der Managementtheorie etablieren. Die Coronakrise hat nicht „nur“ die Bedeutung des Settings Betriebs für die Gesundheit in völlig neuer Radikalität aufgezeigt, sondern auch neue Aspekte hinzugefügt. Dies betrifft einerseits relevante theoretische Modelle und Ansätze, wie beispielsweise von Resilienz, Agilität und positive Emotionen, und andererseits konkrete Führungswerkzeuge.
Gesund führen „reloaded“ fügt vor diesem Hintergrund den klassischen Managementansätzen neue Zugänge und Methoden hinzu.
Seminar
- Gesund führen in stürmischen Zeiten der Krise
- Gemeinsame Wurzeln von Resilienz, Agilität und Salutogenese
- Positive Leadership und Gesundheitsförderung
- Agilität und agiles Führen: alter Wein in neuen Schläuchen?!
- Neue Sichtweisen von virtueller Zusammenarbeit und Teamentwicklung
- Relevanz für die Betriebliche Gesundheitsförderung
Ziel
Dieses Seminar bietet Führungskräften ein kompaktes Update zu neuen Ansätzen gesundheitsorientierter Führung und ermöglicht, das Verständnis der eigenen Führungsrolle zu erweitern.
Zielgruppe
Innerbetriebliche Personen mit Führungsverantwortung aller Betriebs- und Unternehmensgrößen bzw. Führungsebenen.
Referent
Dr. Christian Scharinger, MSc, CAS
Ort
Hotel Ibis City, Linz
Teilnahmegebühren: € 250 pro Person
Anmeldung bis 3. Juni 2022
Anmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org