Rahmenbedingungen für Organisationen und Mitarbeiter:innen
Arbeiten im Homeoffice ist für viele Mitarbeiter:innen aus Unternehmen alltäglich geworden. Das halbtägige Seminar geht vom Verständnis aus, dass ein gesundheitsförderliches Arbeiten zu Hause bestimmte Rahmenbedingungen braucht, welche Unternehmen und Mitarbeiter:innen in der Umsetzung von Homeoffice unterstützen. Maßnahmen im Sinne der BGF sind neben den Vorhaben am betrieblichen Arbeitsort vor allem auch für den Heim-Arbeitsort zu überlegen.
Seminar
- Organisationale Rahmenbedingungen
- Arbeitsorganisation im Homeoffice
- Arbeitsraumgestaltung
- Arbeitsmittel, Hard- und Software
- Personale Ressourcen und Fähigkeiten
- Sozialräumliche Umgebung
- Checklisten & Tools
Ziel
Dieses Seminar zeigt innerbetrieblichen Verantwortungsträgerinnen und -trägern einen Überblick über wesentliche Rahmenbedingungen und Faktoren, die ein gesundheitsförderliches Arbeiten im Homeoffice ermöglichen. Anhand von Beispielen, Checklisten und anderen Tools können Möglichkeiten der Gestaltung und Umsetzung im eigenen Betrieb überlegt und reflektiert werden.
Zielgruppe
Innerbetriebliche Verantwortungsträger:innen und aktive BGF-Projektverantwortliche aus Unternehmen, die sich im Rahmen ihrer Tätigkeit inhaltlich weiterbilden und das Thema im Unternehmen verankern wollen.
Referentinnen
Kathrin Hofer–Fischanger, BA MA; Maga. Helga Pesserer (Co-Moderation)
Termin
ONLINE-Termin
Teilnahmegebühren: € 200 pro Person
Anmeldung bis 15. April 2022
Anmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org