E-Learning – (Gesundheits-)Wissen digital vermitteln

Beginn der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Kategorie der Veranstaltung

Die Vermittlung von gesundheitsrelevanten Inhalten anhand flexibler Lernmethoden gewinnt zunehmend an Bedeutung. Einerseits durch flexible Einsatzmöglichkeiten, andererseits durch die Notwendigkeit, Personen auch im Gesundheits(förderungs)bereich an die Digitalisierung heranzuführen. Dieses Seminar vermittelt Ihnen Grundlagenwissen zu E-Learning, zu entsprechenden Tools sowie zur Umsetzung.

Zielgruppe:

Mitarbeitende aus Personalentwicklungsabteilungen bzw. aus Fachabteilungen, die E-Learning-Konzepte verstehen und aufbauen wollen, sowie Trainer/innen, die eine Zusatzqualifikation im Bereich der digitalen Weiterbildung wünschen.

Inhalte:

  • Grundlagen und Überblick über theoretische Ansätze, Didaktik und Lerntechniken im E-Learning
  • Konzepterstellung für Blended Learning bzw. E-Learning: von der Idee zum Seminardesign
  • Kommunikation/Interaktion, Stimmungsabfragen, Motivation
  • Storyboard und Contenterstellung (z.B. mit Adobe Captivate, Articulate Storyline, Active Presenter)
  • Kennenlernen und anwenden von unterschiedlichen Tools und Plattformen (Umfragen, Tests, Quizzes, Webinare, LMS [Learning Management System])

Voraussetzungen:

Allgemeine Anwendungskenntnisse mit Windows sowie eigener Laptop

Referentin/Trainerin:

Ursula Huber

Ort:

Hotel Telegraph,
Schulgasse 23, 7400 Oberwart

 

Teilnahmegebühr: 100 Euro
Anmeldung bis 3. September 2021

Anmeldung über die FGÖ-Kontaktdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org