Das Geheimnis kluger Entscheidungen

Beginn der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Kategorie der Veranstaltung

„Keine Entscheidung bereuen wir mehr als die, die wir nicht getroffen haben!“ Sie lernen wieder, auf Ihr Bauchgefühl zu hören, und gewinnen das Vertrauen in die eigene Entscheidungskraft zurück.

Wir treffen jeden Tag eine Vielzahl von Entscheidungen mit mehr oder weniger großen Auswirkungen auf unser Berufs- und Privatleben. Oft befürchten wir jedoch, eine falsche Entscheidung zu treffen – wir haben Angst vor Verantwortung, Fehlern oder Kritik. Häufig vergessen wir dabei allerdings, dass sich nicht zu entscheiden auch eine Entscheidung ist. Es braucht Vertrauen in die eigene Entscheidungs- kraft und eine Portion Mut, um eine gute Entscheidung zu treffen.

Ziel:
• Fehlerfreundlichkeit als Kompetenz für ein glücklicheres Leben akzeptieren
• Vertrauen in die eigene Entscheidungskraft finden
• Reflexion der persönlichen Art, Entscheidungen zu treffen
• Welcher Entscheidungstyp bin ich nach dem Zürcher Ressourcen Modell ZRM®?

Zielgruppe:
Alle, die mehr Vertrauen in die eigene Entscheidungskraft gewinnen wollen oder Menschen begleiten, die Entscheidungen zu treffen haben

Inhalte:
Auf unseren Körper hören und dadurch gute Entscheidungen fällen.
• Das Geheimnis kluger Entscheidungen
• Feedbackschleifen zwischen Verstand und Bauchgefühl
• Grundprinzipien des Entscheidens

Wenn Sie einen Entschluss gefasst haben und dessen Konsequenzen – soweit es geht – in Betracht gezogen haben, sollten Sie diesen nicht ständig wieder in Frage stellen. Wie Sie ins Handeln und Entscheiden kommen, erfahren Sie in diesem Training.

Methoden:
Theorie-Input, praktische Übungen, Beispiele von Teilnehmerinnen und Teilnehmern

Referentin/Trainerin:
Bettina Bachschwöll

Termin:
Dienstag 28. – Mittwoch 29. Juni 2022, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Austria Trend Hotel Congress Innsbruck, Rennweg 12a, 6020 Innsbruck

Teilnahmegebühr: EUR 100,00

Anmeldung bis 14. Juni 2022

Anmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org