Ein integriertes Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) verbindet die Bereiche/Handlungsfelder des gesetzlichen Arbeitnehmer:innen-Schutzes (Asch) und der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF) mit dem Handlungsfeld des Betrieblichen Eingliederungsmanagements (BEM).
Nachdem mit dem Wiedereingliederungsteilzeitgesetz seit mehreren Jahren auch in Österreich eine gesetzliche Basis vorliegt, steigen die Relevanz und die Praxiserfahrungen kontinuierlich an. Die betriebliche Praxis zeigt, dass zwischen BGF und BEM nicht nur thematische Überschneidungen bestehen, sondern auch bei entsprechender Planung und Umsetzung viele Synergien hergestellt werden können. Nicht zuletzt dadurch, dass auch im Handlungsfeld BEM neben einer individuellen fallbezogenen Betrachtungsweise, ein systematischer Blick auf Arbeitsbedingungen zielführend ist. Das Vernetzungsseminar beleuchtet die Schnittstellen von BGF und BEM und bietet neben vertiefenden Rahmeninformationen auch praxisbezogene Anregungen für die Umsetzung in der eigenen betrieblichen Praxis.
Seminar
- BGF und BEM im Betrieb umsetzen
- Grundlagen und rechtliche Rahmenbedingungen
- Daten, Kennzahlen und Analysen
- Wiedereingliederung und stufenweiser Wiedereinstieg
- Zielgruppenspezifische Handlungsansätze
- Praxisbeispiele
Referent:innen
Dr. Christian Scharinger + Gastreferentinnen
Ort
Hotel Kolping, Wien
Teilnahmegebühren: € 45 pro Person
Anmeldung bis 15. April 2022
Anmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org