BGF-Projektleitung - Basis: Modell Großbetrieb ab 50 Mitarbeiter:innen

Beginn der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Kategorie der Veranstaltung

Betriebliche Gesundheitsförderung als moderne Unternehmensstrategie

BGF-Projekte sind „Organisationen auf Zeit“ und benötigen eine strukturierte Vorgangsweise. Unternehmensinterne BGF-Projektleiter:innen übernehmen damit eine zentrale Aufgabe und sind wesentlich für die erfolgreiche Umsetzung eines BGF-Projekts verantwortlich. Das Seminar stärkt betriebsinterne BGF-Projektleiter:innen sowohl in Bezug auf die entsprechenden BGF-Projektphasen und Projektwerkzeuge als auch in Bezug auf ihre Rolle als Motor und Promoter für Gesundheitsförderung in ihrem Unternehmen.

Seminar:

  • Grundlagen der Betrieblichen Gesundheitsförderung (BGF)
    • Gesundheitsmodelle und umfassender Gesundheitsbegriff
    • Ziele und Nutzen von BGF
    • Qualitätskriterien und Instrumente der BGF
    • Gesundheitliche Chancengerechtigkeit im Betrieb begünstigen
    • Gesundheitskompetenz im Betrieb fördern
  • Projektmanagement in BGF-Projekten
    • Rolle und Aufgaben der Projektleitung
    • Projektzyklen, Arbeitsmethoden, Instrumente und Interventionen
    • Erfolgsfaktoren, Hürden und Stolpersteine in der Umsetzung von BGF
    • Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis
    • Ausblick Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Konkrete Schritte
    • Projektplanung
    • Zieldefinition
    • Erfahrungsaustausch und Transfer in die eigene Praxis
    • Kooperationspartner, das Österreichische Netzwerk BGF
    • Projektförderung, der Projektguide 2.0 des FGÖ

Ziel:

Dieses Seminar unterstützt interne Projektverantwortliche bei der Planung und Umsetzung eines BGF-Projekts. Es bietet die Möglichkeit, sowohl Ihr spezifisches Projekt konkret zu planen als auch Ihre Rolle als BGF-Projektleitung zu reflektieren und zu stärken.

Zielgruppe:

Innerbetriebliche Verantwortungsträger:innen und Beschäftigte, die im eigenen Unternehmen ein BGF-Projekt leiten werden, oder in der Anfangsphase bereits umsetzen, sowie Personen ohne BGF-Vorqualifizierung zum internen Kompetenzaufbau. Das Seminar richtet sich NICHT an Projekt­leiter:innen, deren BGF-Projekte bereits in der Abschlussphase sind. Dafür eignet sich das Seminar „BGF-Projektleitung Betriebe ab 50 Mitarbeiter:innen - Integration von BGF in den Regelbetrieb“ besser.

Referent:innen:

Maga. Helga Pesserer, Dr. Christian Scharinger

Organisatorisches:

Ort: Bildungshaus St. Magdalena, Schatzweg 177, 4040 Linz
Gruppengröße: 8-15 Personen
Datum: 30.05.2023-01.06.2023
Seminardauer: 3 Tage, 1. Tag 10:00 – 17:00 Uhr, 2. und 3. Tag 09:00 – 17:00 Uhr
Seminargebühren: € 500 pro Person
Anmeldeschluss: 16.05.2023
Seminar-ID: 23100301

Anmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank