Vertiefen - Vernetzen – Neues Lernen
Vernetzung ist eines der Grundprinzipien der Gesundheitsförderung. Die angebotenen Vernetzungsseminare bieten die Möglichkeit der Auffrischung, der inhaltlichen Vertiefung, des Praxisaustausches sowie einer inhaltlichen Erweiterung und Stärkung durch erfahrene Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen.
Zielgruppe:
Innerbetriebliche BGF Akteur/innen aller Betriebsgrößen sowie Absolvent/innen der Seminare BGF-Projektleitung - Basis und / oder Nachhaltigkeit und der Seminare Gesundheitszirkelmoderation, die bereits Erfahrung in der Umsetzung von BGF-Projekten bzw. in der Moderation von Gesundheitszirkeln haben und an innovativen Impulsen, neuen oder vertiefenden Ideen oder anderen Sichtweisen interessiert sind.
Fokus der Vernetzungs- & Auffrischungsseminare 2020
VERNETZUNGSSEMINAR – BGF PROJEKTLEITUNG
„BGM-Strategie: Synergien von BGF und Arbeitnehmer/innen-Schutz“
- Arbeitnehmer/innen-Schutz als tragende Säule des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM)
- Worauf haben Unternehmen zu achten und welche Synergien gibt es mit der BGF
- z.B. zur Integration der Arbeitsplatzevaluierung psychischer Belastungen
Referent:
Dr. Christian Scharinger
Gastreferentinnen:
MMag.a Petra Streithofer
AK Wien - Abteilung Sicherheit
Gesundheit und Arbeit, www.wien.arbeiterkammer.at
Dr. Ingrid Reifinger-Hütter
ÖGB - Österreichischer Gewerkschaftsbund
Sozialpolitik - Gesundheitspolitik – ArbeitnehmerInnenschutz, www.gesundearbeit.at
Mag.a Julia Steurer
Sektion Arbeitsrecht und Zentral-Arbeitsinspektorat
Abteilung 4 - Arbeitsmedizin und Arbeitspsychologie, www.arbeitsinspektion.gv.at
Seminardauer: 1 Tag, 10:00 – 17:00 Uhr
Seminargebühren: € 45 pro Person
Termin | Veranstaltungsort | Anmeldeschluss |
25. September 2020 | Austria Trend Hotel Lassalle, Wien | 04. September 2020 |
---
VERNETZUNGSSEMINAR - GESUNDHEITSZIRKELMODERATION
„Neue partizipative Methoden in der BGF “
- Gesundheitsmapping
- Team-Time
- Digitale Tools
Referent/innen:
Dr. Christian Scharinger & Mag.a Sabine Baillon
Seminardauer: 1 Tag, 10:00 – 17:00 Uhr
Seminargebühren: € 45 pro Person
Termin | Veranstaltungsort | Anmeldeschluss |
15. Oktober 2020 | Hotel Ibis City, Linz | 24. September 2020 |
Anmeldung über die FGÖ-Weiterbildungsdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org