„Lebensqualität der Zukunft gestalten – wie werden wir 2030 lernen, arbeiten, essen, kommunizieren, …?“ lautet der Titel der 21. Österreichischen Gesundheitsförderungskonferenz des Fonds Gesundes Österreich, die in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse und dem Tiroler Gesundheitsfonds am Donnerstag, 6. Juni 2019 im Congress Innsbruck statt findet.
Die Anmeldung ist über die Weiterbildungsdatenbank des FGÖ möglich: zur Konferenz anmelden.
Die Gesellschaft und unsere Lebenswelten befinden sich in einem kontinuierlichen Wandel. Aktuell scheint sich dieser Wandel besonders rasant zu vollziehen, was u.a. auf den raschen Fortschritt in Technologie, Forschung und Wissenschaft zurückzuführen ist. Damit verbunden ist eine enorme Ausweitung unserer Handlungsspielräume und Zukunftsperspektiven. Diese Entwicklungen haben unmittelbar Einfluss auf die Lebensbedingungen, auf das Verhalten und somit auf die Lebensqualität und die Gesundheit der Menschen. Ziel der Gesundheitsförderung ist es, Gesundheit und gute Lebensqualität für alle nachhaltig zu schaffen und zu erhalten.
Im Rahmen der Konferenz schärfen wir daher unsere Zukunftsbilder und veranschaulichen, was eine gute Lebensqualität unter den sich verändernden Bedingungen ausmacht. Welche Veränderungen müssen in unserem Tun berücksichtigt werden und welche Veränderungen können heute schon proaktiv mitgestaltet werden – und wie?
Detaillierte Informationen finden Sie im Konferenzprogramm.
Die Konferenz wird in Kooperation mit der Tiroler Gebietskrankenkasse (TGKK) und dem Tiroler Gesundheitsfonds (TGF) veranstaltet.
Am Vorabend der Konferenz, am Mittwoch, dem 5. Juni 2019, lädt die Tiroler Gebietskrankenkasse zum Empfang ins Hotel Grauer Bär in Innsbruck.
Die Anmeldung ebenfalls unter o.g. Link.
Für Fragen und Informationen steht Ihnen Petra Gajar gerne zur Verfügung:
petra.gajar@goeg.at,
Tel: 01/895 04 00-712