FGÖ-Aktivitäten im Rahmen der Programmlinie Gesundes Aufwachsen – PsychoSOZIALE Gesundheit von Kindern und Jugendlichen

Der FGÖ hat es sich zum Ziel gesetzt, dazu beizutragen, dass Lebenswelten wie Kindergärten, Schulen oder Einrichtungen der arbeitsmarktbezogenen Settings gute Voraussetzungen für die psychosoziale Gesundheit schaffen und Ressourcen wie etwa einen positiven Umgang mit Konflikten und Diversität, Lebens‐ und Gesundheitskompetenzen sowie Selbstwirksamkeit stärken. In mehreren Feldern setzt der FGÖ Schwerpunkte, die das gesunde Aufwachsen und besonders die psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen fördern sollen.

Drei Aktivitäten stehen im Mittelpunkt

 

Weitere Aktivitäten

Fortbildungskooperation mit Pädagogischen Hochschulen

Die Aktivitäten der Fortbildungskooperation mit den Pädagogischen Hochschulen - Schulung für Direktorinnen/Direktoren (Grundlagen der Gesundheitsförderung und Gesundes Führen) werden auch 2019 angeboten. Dabei werden die neuen Themen der Projektcalls, „Psychosoziale Gesundheit und Mobbing an Schulen“ oder „Kinder in Österreich essen gesund“, in die Inhalte einfließen.
 

Projektförderung 

"Gesundes Aufwachsen – Psychosoziale Gesundheit von Kindern und Jugendlichen" ist auch ein Schwerpunkt im Rahmen der Projektförderung durch den FGÖ. Die dafür geltenden Bedingungen sind im entsprechenden Bereich des Menüpunkts "Projektförderung" beschrieben.

Weitere Informationen über die Programmlinie

Wissenspool

Projektförderung des FGÖ

Hintergrundinformationen