Ausbildungsreihe Betriebliches Gesundheitsmanagement

Beginn der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Kategorie der Veranstaltung

Die systematische Beschäftigung mit Gesundheit wird in vielen Betrieben in Form eines BGF-Projekts gestartet. Allerdings ist die Betriebliche Gesundheitsförderung nicht als einmalige zeitlich befristete Investition zu betrachten, sondern vielmehr als Einstieg in einen dauerhaft angelegten Organisationsentwicklungsprozess, der in Form eines Betrieblichen Gesundheitsmanagements (BGM) den Weg hin zu einer gesunden Organisation ebnet.

Ein BGM entfaltet sein ganzes Potential, wenn es sich an den übergeordneten Zielen und Strategien einer Organisation ausrichtet und als  dauerhafte Führungsaufgabe in Form eines integrativen Gesamtkonzepts alle gesundheitsbezogenen Aktivitäten beginnend von der Erhaltung über die Förderung bis zur Wiederherstellung von Gesundheit aufeinander abstimmt und als kennzahlenorientierter Verbesserungsprozess gesteuert wird.

Aufbauend auf diesem ganzheitlichen Grundverständnis besteht die Ausbildungsreihe Betriebliches Gesundheitsmanagement aus den drei Modulen:

Modul 1: Der ArbeitnehmerInnenschutz im BGM
Modul 2: Von der Betrieblichen Gesundheitsförderung zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement
Modul 3: Die Betriebliche Wiedereingliederung in der Praxis erfolgreich umsetzen

Die drei Module können nur als Gesamtpaket gebucht werden. Ausnahmen sind in Einzelfällen möglich.

Nach dem Besuch von allen 3 Modulen erhalten die TeilnehmerInnen eine Teilnahmebestätigung über die gesamte Ausbildungsreihe ausgehändigt. Wird zusätzlich eine kurze schriftliche Abschlussprüfung am Ende des dritten Moduls erfolgreich absolviert (rein auf freiwilliger Basis), so wird ein Zeugnis zum Betrieblichen Gesundheitsmanagement ausgehändigt.

Modul 1: 20.-21.10.2022, IfGP, Linz
Modul 2: 08.-09.11.2022, ÖGK, Linz
Modul 3: 22.-23.11.2022, IfGP, Linz

Mehr Informationen

Zur Anmeldung