Atem – Stimme – Persönlichkeit

Beginn der Veranstaltung
Ende der Veranstaltung
Kategorie der Veranstaltung

Atemrhythmus = Sprechrhythmus = Lebensrhythmus

Diese Hypothese wird im Workshop überprüft. Hat der Atemrhythmus wirklich etwas mit dem Rhythmus des ganzen Lebens zu tun? Und sogar mit unserer Wirkung auf andere?

Einen Schritt zurücktreten und überprüfen, was dran ist an dieser Annahme „atmen = sprechen = leben = wirken“. Auf diesem Weg forschen, entdecken und ausprobieren – mit dem Ziel, sich selbst so zu behandeln wie eine gute Freundin oder einen guten Freund.

Ziel:
Die Basis festigen für eine überzeugende Persönlichkeit mit akustischer Visitenkarte. Hörbar übersetzt in die Ansage der eigenen Mobilbox.

Zielgruppe:
Projektleiter:innen, Pädagoginnen und Pädagogen, Menschen, die vor Gruppen sprechen, und alle Interessierten

Inhalte:
• Den Atem als Quelle der Ruhe, Gesundheit und Inspiration entdecken
• Die mentale Basis
• Erforschen und Spielen mit Stimme
• Stimm-Warm-Up, Stimmhygiene, Artikulation, Wohlfühl-Lage, raumfüllendes Sprechen
• Körpersprache und Präsenz

Methoden:
Das Motto lautet: Möglichst viel Praxis garniert mit Theorie-Häppchen
• Körper- und Wahrnehmungsübungen indoor und outdoor, bequeme Kleidung im Zwiebelsystem ist daher empfehlenswert
• Mentaltechniken
• Gruppenübungen
• Spontan-Redeauftritt
• Feedback zur eigenen Wirkung in Bezug auf Stimme und Körpersprache
• Transfertipps

Referentin/Trainerin:
Daniela Strolz-Holzer

Termin:
Mittwoch 6. – Donnerstag 7. Juli 2022, jeweils von 9:00 – 17:00 Uhr

Ort:
Proges Akademie, Fabrikstraße 32, 4020 Linz

Teilnahmegebühr: EUR 100,00

Anmeldung bis 22. Juni 2022

Weiterbildungsdatenbank: https://weiterbildungsdatenbank.fgoe.org